Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Kalendar | Conference

100805

Krisis und Kritik

Tagung der deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung

Darmstadt, 24 - 27 September 2025

Official Website

Call for papers

Wir erleben eine Gegenwart der Krisen: Klimawandel, Pandemie, politische Radikalisierung, wachsende ökonomische Ungleichheit, Migration, digitaler Wandel und Kriege inmitten oder an den Grenzen Europas – diese Ereignisse und Entwicklungen zu analysieren, ihre Ursachen zu verstehen und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, ohne in eine leere oder gar überhitzte Krisenrhetorik zu verfallen, ist eine der gesellschaftlichen und intellektuellen Herausforderungen unserer Zeit. Auch Philosophie als Besinnung, Reflexion und Kritik ist hier gefragt – wird aber gleichzeitig in Frage gestellt hinsichtlich ihrer Relevanz für Meinungsbildung und Handlungsorientierung, sowie hinsichtlich ihrer eigenen Kategorien, die möglicherweise nicht (mehr) geeignet sind, die aktuellen Krisen zu erfassen.

Krisen und Krisendiagnosen sind freilich nichts Neues. 2025 jähren sich Edmund Husserls Wiener und Prager Vorträge „Die Philosophie in der Krisis der europäischen Menschheit“ zum neunzigsten Mal. Dies gibt Anlass, Phänomenologie als krisendiagnostische und kritische Denkbewegung in den Blick zu nehmen, und zwar sowohl im Hinblick auf ihre Geschichte – die ebenfalls kritisch zu beleuchten ist (Stichwort Eurozentrismus) – als auch im Hinblick auf ihr aktuelles systematisches Potenzial. Das Themenspektrum der Tagung reicht von der systematischen Analyse phänomenologischer Krisendiagnosen (Scheler, Arendt, Anders, Patočka u.a.) über den Kritikbegriff in der Phänomenologie und ihr Verhältnis zur Kritischen Theorie bis hin zu neueren Forschungen zu Husserls Krisenschrift und aktuellen systematischen Ansätzen phänomenologischer Forschung in den Bereichen politischer, klimaethischer, digitaler und technikphilosophischer Fragestellungen. Dies spiegelt sich in den Sektionen des Kongresses wider.

 

Alle relevanten Informationen zur Tagung finden Sie auf der Tagungswebseite:

https://www.philosophie.tu-darmstadt.de/institut_phil/veranstaltungen_phil/sose_25/dgpf_tagung/dgpf_2025.de.jsp.