
Karel Novotný
Univerzita Karlova v Praze
in German
XWelt und Erscheinen bei Jan Patočka
2020
Phänomenologische Forschungen – Neue Folge 24/2
Die Welt und das Ereignis des Erscheinens
2019
in: Wohnen als Weltverhältnis, Freiburg-München : Alber
Phänomenologie und Metaphysik der Welt im letzten Werk von László Tengelyi
2018
Annales de phénoménologie - Nouvelle série 17
Welt-Vorgegebenheit und ihre Deutungen
2017
AUC Interpretationes 7/2

Leib-Körper als Kern und Grenze der Subjektivität
2016
in: Kontexte des Leiblichen, Nordhausen : Bautz
2015
Horizon Studies in Phenomenology 4/2
2013
Phänomenologische Forschungen – Neue Folge 17
Gegebenheit und das Wesen des Erscheinens
2012
in: Investigating subjectivity, Leiden : Brill
Jan Patočka – Körper, Leib, Affektivität
2012
in: Leiblichkeit, Tübingen : Mohr Siebeck
Körperlichkeit und Affektivität
2012
Archiwum Historii Filozofii i Myśli Społecznej 57
Über die leibhaftige Subjektivität des Erscheinens
2012
in: Gelebter Leib – verkörpertes Leben, Würzburg : Königshausen & Neumann
Zeitbewusstsein – ein neuer Begriff des Erscheinens bei Edmund Husserl
2012
psycho-logik 7
Epoché als Ereignis des Sinnverlustes des Lebens
2011
in: Phänomenologie der Sinnereignisse, München : Fink
Das Problem der Gegebenheit des Erscheinens
2010
in: Konzepte des Phänomenalen, Würzburg : Königshausen & Neumann
Grenzen der klassischen Phänomenologie
2010
Phainomena 74-75
Phänomenalitätskonzepte beim frühen Husserl und in der nachklassischen Phänomenologie
2010
Filosofický časopis 57/s1
Das Phänomen und sein Schatten
2008
in: Das Elementale, Würzburg : Königshausen & Neumann
Europa und Nacheuropa in der philosophischen Reflexion Jan Patočkas
2007
Phainomena 60-61