
Bernhard Waldenfels
Ruhr-Universität Bochum
Geb. 1934 in Essen. Studium der Philosophie, Psychologie, klassischen Philologie und Geschichte in Bonn, Innsbruck und München. Promotion 1959 in München. Staatsexamen in den Fächern Griechisch, Latein und Geschichte 1960/61. 1960-62 Studienaufenthalt in Paris. Habilitation 1967 in München. 1966-67 Unterricht in Griechisch und Latein an einem Privatgymnasium. 1968-76 Lehrtätigkeit als Universitätsdozent und außerordentlicher Professor an der Münchner Universität. Ab 1976 ordentlicher Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. 1999 emeritiert. 2012 Ehrenpromotionen der Universitäten Freiburg und Rostock.
(2000-2009)
XAlterity as experience, image, and place
2009
in: La globalización y sus espejismos, Quito : El Conejo
2009
in: Figure della corporeità, Troina : Città aperta
Das Unsichtbare dieser Welt oder
2009
in: Die Sichtbarkeit des Unsichtbaren, München : Fink
2009
in: Der Tanz in den Künsten, Freiburg : Rombach
Der Prozeß der Vergleichgültigung
2009
herbst. Theorie zur Praxis 4
Doubled otherness in ethnopsychiatry
2009
Schutzian Research 1

Fremdheit, Gastfreundschaft und Feindschaft
2009
Humboldt 151
2009
in: Philosophenlexikon, Stuttgart : Reclam
2009
Szenographie in Ausstellungen und Museen 4
2009
in: A century with Levinas, Vilnius : Vilnius University Publishing House
2009
in: Att tänka smärtan, Huddinge : Södertörns högskola
Lehren und Lernen im Wirkungsfeld der Aufmerksamkeit
2009
in: Umlernen, München : Fink
2009
Phainomena 68-69
2009
in: Die französische Philosophie im 20. Jahrhundert, Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft
2009
in: Lexikon Philosophie, Stuttgart : Reclam
Phänomenologie zwischen Pathos und Response
2009
Santalka 17/3
2009
in: A right to inclusion and exclusion?, Oxford : Hart
Simbolismo, creatividad y responsividad
2009
in: Interpretare la modernità, Roma : Carocci
Spielräume des Möglichen und Überschüsse des Unmöglichen
2009
in: Unmöglichkeiten, Tübingen : Mohr Siebeck
2009
in: Was ist eine Universität?, Bielefeld : Transcript
Attention, awareness, and mindfulness – a dialog
2009
Studies in Gestalt Therapy 3/2
2009
brand eins 11/2
2008
in: Lexikon Soziologie und Sozialtheorie, Stuttgart : Reclam
2008
in: Unendlichkeit, Tübingen : Mohr Siebeck
2008
in: Filosofiá de la acción, Madrid : Sintesis
2008
in: La responsabilidad del pensar., Barranquilla : Uninorte
2008
in: Die Tischgesellschaft, Bielefeld : transcript
Interkulturalität und Migration
2008
Gestalttherapie 22/2
L'assise corporelle des sentiments
2008
in: Affect et affectivité dans la philosophie moderne et la phénoménologie, Paris : L'Harmattan
Menschliches Leben zwischen Therapie und Technik
2008
in: Fenomenologia hoje III, Porto Alegre : ediPUCRS
2008
in: Handbuch der politischen Philosophie und Sozialphilosophie 1, Berlin : de Gruyter
2008
in: Obrazi Evrope. Evropa, svet in humanost v 21. stoletju, Ljubljana : Inštitut Nove revije
2008
in: Situation Kunst – für Max Imdahl, Düsseldorf : Richter Verlag
Staunend lernen, lernend staunen
2008
in: (Un)Vorhersehbares Lernen, Norstedt : Books on Demand
The central role of the body in Merleau-Ponty's phenomenology
2008
Journal of the British Society for Phenomenology 39/1

The role of the lived-body in feeling
2008
Continental Philosophy Review 41/2

Von der Wirkmacht und Wirkkraft der Bilder
2008
in: Movens Bild, München : Fink
2008
Filosofický časopis 56
2008
in: das andere denken, schreiben, sehen, Bielefeld : Transcript
Zusammenspiel und Widerspiel der Sinne in Prousts Recherche
2008
in: Die Korrespondenz der Sinne, München : Fink
Er war ein leiser Kämpfer, aber ein Kämpfer war er doch
2008
Journal Phänomenologie 30
2008
in: Pop up 1, München : Die neue Sammlung
2007
in: "Pathos", Bielefeld : Transcript
2007
in: Inszenierung der Suche, Bielefeld : transcript
Der leibliche Sitz der Gefühle
2007
in: Ereignis und Affektivität, Wien : Turia & Kant
2007
der blaue Reiter – Journal für Philosophie 23
2007
in: Wissenschaft im Einsatz, München : Fink
Doubled otherness in ethnopsychiatry
2007
World Culture Psychiatry Research Review 2/2-3
Fremdheit, Gastfreundschaft und Feindschaft
2007
Trecí Program 1-2
Friedenskräfte und Friedenszeichen
2007
in: Denkwege des Friedens, Freiburg im Breisgau : Alber
2007
in: Avrupa 'nin Krizi, Ankara : Dost Kitabevi
Leibliche Erfahrung zwischen Selbstheit und Andersheit
2007
Baltos Lankos 24
Politics on the borders of normality
2007
Symposium 11/1

2007
in: Tanz als Anthropologie, München : Fink
2007
in: Topologie, Bielefeld : transcript
2007
in: Tetsugaku no genba soshite kyoiku, Tokyo : Chisen Shokan
Auf der Suche nach einem Sinn im Entstehen
2006
in: Causerien 1948, Köln : Salon Verlag
2006
in: Farbräume = Colour spaces, Düsseldorf : L&L
2006
in: Stimme, Frankfurt am Main : Suhrkamp
El sitio corporal de los sentimientos
2006
Signos filosóficos 15
Estraneità, ospitalità e ostilità
2006
in: Topografia dell'estraneo, Milano : Mondadori
2006
Ethical Perspectives 13
2006
Recerca 6
2006
Cahiers d'études lévinassiennes 5
Leibliche Erfahrung zwischen Selbstheit und Andersheit
2006
in: Significados corporales, Málaga : Universidad de Málaga
Phänomenologie und Phänomenotechnik
2006
in: Mensch - Leben - Technik, Würzburg : Königshausen & Neumann
Phénoménologie et phénoménotechnique
2006
Phainomenon: revista de fenomenologia 10
2006
in: Interrogating ethics, Pittsburgh : Duquesne University Press
V. Hösle, Der philosophische Dialog
2006
Philosophische Rundschau 53/2

2006
in: Violence, victims, justifications, Bern : Peter Lang
2006
in: Verstehen, Wien : Turia & Kant
2006
Phainomena 59
2005
atopia 8
Ciò che si sottrae alla decostruzione
2005
aut aut 327
2005
Revue de théologie et de philosophie 137/4
2005
in: Croisements d'anthropologies, Heidelberg : Carl Winter
2005
Thémata 35
2005
Revue de théologie et de philosophie 137/4
Freiheit angesichts des Anderen
2005
in: Verfehlte Begegnung, München : Fink
Fremdheit, Gastfreundschaft und Feindschaft
2005
links 5
2005
in: Macht Musik, Köln : Wienand
L'experience corporelle entre ipséité et altérité
2005
Revue de théologie et de philosophie 137/4
L'homme comme être des limites
2005
Revue de théologie et de philosophie 137/4
La phénoménologie entre pathos et réponse
2005
Revue de théologie et de philosophie 137/4
Levinas on the saying and the said
2005
in: Addressing Levinas, Evanston, Ill. : Northwestern University Press
2005
Apokalipsa 93
Perzeption und Gestalt – Kreative Elemente in Wahrnehmungsprozessen
2005
in: Kreativität, Berlin : Universitätsverlag TU Berlin
2005
in: Logik der Bilder, Berlin : Reimer
Wahrnehmung und Aufmerksamkeit beim frühen Husserl
2005
Philosophische Rundschau 52/4

2005
in: Aisthesis, Schliengen : Argus
2004
in: Kunstgeschichte und Weltgegenwartskunst, Berlin : Reimer
Bodily experience between selfhood and otherness
2004
Phenomenology and the Cognitive Sciences Special issue 3/3

Cielesne zamieszkiwanie w przestrzeni
2004
Studia z filozofii niemieckiej 4
2004
in: Wege zur Bildwissenschaft, Köln : von Halem
2004
der blaue Reiter – Journal für Philosophie 20
2004
in: Die unbewußte Botschaft der Verführung, Gießen : Psychosozial-Verlag
2004
in: Ereignis auf Französisch, München : Fink
2004
Azafea 6
2004
in: Inszenierungen des Unmöglichen, Stuttgart : Klett-Cotta
Geschenkte und geschuldete Aufmerksamkeit
2004
in: Le don et la dette, Padova : Cedam
Habitar corporalmente en el espacio
2004
Daimon Revista Internacional de Filosofia 32
Leibliche Erfahrung zwischen Selbstheit und Andersheit
2004
in: Vernunft – Entwicklung – Leben: Schlüsselbegriffe der Moderne, München : Fink
Leibliche Erfahrung zwischen Selbstheit und Andersheit
2004
Ajatus: Suomen Filosofisen yhdistyksen vuosikirja 61
Mimetische Differenz und pathische Impulse
2004
in: Aufbrüche, Frankfurt am Main : Theater der Zeit
Phänomenologie zwischen Pathos und Response
2004
Journal of Phenomenology and the Human Sciences 1
Phänomenologie zwischen Pathos und Response
2004
Shisō 12
2004
in: Sujeto encarnado y expresión creadora, Barcelona : Prohom Ediciones
Virtualnost, fikcionalnost, realnost
2004
Nova Revija 22
Widerspruch und Widerstreit in phänomenologischer Sicht
2004
in: Im Widerstreit der Diskurse, Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag
Xenologie, Wissenschaft vom Fremden
2004
in: Historisches Wörterbuch der Philosophie 12, Basel : Schwabe
2004
Paradigmi 22
2004
in: Philosophische Salons. Frankfurter Dialoge I, München : Belleville
2003
Kultur und Sprache 4
2003
in: Politica, identidad y narración, Mexico : Universidad Autónoma Metropolitana Unidad Iztapalapa
From intentionality to responsivity
2003
in: Phenomenology today, Pittsburgh : Simon Silverman Phenomenology Center
Husserls Verstrickung in die Erfahrung
2003
in: Arbeit an den Phänomenen, München : Fink

2003
La Presse (Tunis) 3/4
Kraftproben des Foucaultschen Denkens
2003
Philosophische Rundschau 50/1

2003
Discipline Filosofiche 13/1
2003
Fenomenologia. Pismo Polskiego Towarzystwa Fenomenologicznego 1
Stimme am Leitfaden des Leibes
2003
in: Medien/Stimmen, Köln : DuMont
Was sich der Dekonstruktion entzieht
2003
in: Philosophie der Dekonstruktion, Frankfurt am Main : Suhrkamp
2003
in: Zeit und Text, München : Fink
2003
aut aut 313-314
Phänomenologie als Philosophie des Fremden
2003
Dijalog 4
2002
links 2
Bemerkungen zur Broedthaers-Monographie von Rainer Borgemeister
2002
in: Lokomotive Denken, Berlin : Weidle
2002
in: Baitaisei no genshogaku, Tokyo : Seidosha
Der Aufruhr des Leibes in der Malerei von Maria Lassnig
2002
in: Maria Lassnig. Körperporträts, Siegen : Museum für Gegewartskunst Siegen
Die Andersheit des Anderen beim späten Levinas
2002
in: "Jüdische" und "christliche" Sprachfigurationen im 20. Jahrhundert, Paderborn : Schöningh
Ikonen zu küssen in der Kirche ist ähnlich wie den Freund zu küssen
2002
Mtawart Gazethi 11/10-17
La responsività del proprio corpo
2002
Kainós 2

Leibhaftiges Vergessen und Erinnern
2002
in: Die erscheinende Welt, Berlin : Duncker & Humblot
Levinas and the face of the other
2002
in: The Cambridge companion to Levinas, Cambridge : Cambridge University Press
2002
Phainomena 39-40
Paradoxien ethnographischer Fremddarstellung
2002
in: Fremderfahrung und Repräsentation, Weilerswirst : Velbrück
Phänomenologie zwischen Pathos und Response
2002
in: Grenzen und Grenzüberschreitungen, Bonn : Sinclair
Politik an den Grenzen der Normalität
2002
Divinatio 15
2002
in: Reparaturen der Welt, München : Utz
Überlegungen zu einer Genealogie der Kultur
2002
in: Symbolische Welten, Würzburg : Königshausen & Neumann
Una fenomenologia tra pathos e risposta
2002
Paradigmi 20/60
2002
in: Möglichkeiten und Grenzen der Narration, Wien : Turia & Kant
Altrove invece che dappertutto
2001
links 1
Das Phänomen des Fremden und seine Spuren in der klassischen griechischen Philosophie
2001
in: Fremdes in fremden Sprachen, München : Fink

Derrida ist niemand, der mit dem Hammer philosophiert
2001
Frankfurter Rundschau 9/24
Die Schlüsselrolle des Leibes in Maurice Merleau-Pontys Phänomenologie
2001
in: Französische Nachkriegsphilosophie, Berlin : Spitz
Die verändernde Kraft der Wiederholung
2001
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft (Neue Serie) 46/1
Ethics in the differend of discourses
2001
Journal of the British Society for Phenomenology 32/3
2001
in: Kulturtheorien der Gegenwart, Frankfurt am Main-New York : Campus
Normalität, Fremdheit, Widerstreit
2001
in: Krise der Kulturkritik und das Rätsel des Politischen, Hamburg : Hochschule für Wirtschaft und Politik
2001
Phainomena 37-38
Phänomenologie der Erfahrung und das Dilemma einer Religionsphänomenologie
2001
in: Religion als Phänomen, Berlin : de Gruyter
2001
in: Was ist ein "philosophisches Problem"?, Frankfurt am Main : Fischer
2001
in: Zeichen und Wunder, Marburg : Schüren
…jeder philosophische Satz ist eigentlich in Unordnung, in Bewegung
2001
in: Vernunft im Zeichen des fremden, Frankfurt am Main : Suhrkamp
2001
Segni e comprensione 15/44
2000
in: Phénoménologie française et phénoménologie allemande, Paris : L'Harmattan
Das Ordentliche und das Außer-ordentliche
2000
in: Kontingenz und Ordo, Heidelberg : Carl Winter
2000
in: Moderne(n) der Jahrhundertwenden, Baden-Baden : Nomos
2000
in: Die Deutschen und ihre Sprache, Bremen : Hempen
2000
in: Positivité et transcendance, Paris : Presses Universitaires de France
2000
in: Descartes im Diskurs der Neuzeit, Frankfurt am Main : Suhrkamp
2000
Escritos de filosofía 37-38
2000
in: Umzug ins Offene, Wien-New York : Springer
2000
in: Chiasms, Albany : SUNY Press
Time lag: motifs for a phenomenology of the experience of time
2000
Research in Phenomenology 30

2000
Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 26
2000
in: Phénoménologie française et phénoménologie allemande, Paris : L'Harmattan
- Alle
- bosnian/bosanski
- chinese/zhōngwén
- czech/český
- english/english
- finnish/suomi
- french/français
- georgian/kartuli
- german/deutsch
- hungarian/magyar
- italian/italiano
- japanese/nihõŋɡo
- latvian/latviešu
- lithuanian/lietuvių
- multilingual
- polish/polski
- romanian/română
- russian/russkij
- serbian/srpski
- slovene/slovenski
- spanish/castellano
- swedish/svenska
- turkish/türkçe
- ukrainian/ukrayins'ka