Buch | Kapitel
Vorbemerkung zum Report von Joseph Maier
pp. 289-293
Abstrakt
Joseph Maier hat sich — nach dem Tod Leo Löwenthals — einmal in einem Brief als den "letzten Mohikaner der Frankfurter Schule"bezeichnet. Wenn man, wie das gelegentlich geschieht, für den Kreis um Max Horkheimer etwas paradox den Terminus "Frankfurter Schule"für die Zeitspanne reserviert, als er mit seinem Zirkel bereits aus Frankfurt vertrieben war und sich im Exil in den USA niedergelassen hatte, trifft diese Selbstcharakterisierung Maiers genau.
Publication details
Published in:
Klingemann Carsten, Neumann Michael, Srubar Ilja, Rehberg Karl-Siegbert, Stölting Erhard (1996) Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1994. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 289-293
DOI: 10.1007/978-3-322-95715-3_14
Referenz:
Dahms Hans-Joachim (1996) „Vorbemerkung zum Report von Joseph Maier“, In: C. Klingemann, M. Neumann, I. Srubar, K.-S. Rehberg & E. Stölting (Hrsg.), Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1994, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 289–293.