Bilder zwischen Zeichen, Handlungen und Praktiken
pp. 1-21
Abstrakt
Der Beitrag skizziert einen theoretischen Rahmen für die handlungsorientierte Betrachtung und die empirische Analyse visueller Kommunikation. Zuerst werden eine Bestandsaufnahme handlungsorientierter Zugänge sowie zeichen-, handlungs- und praxistheoretische Grundlagen im interdisziplinären Forschungsfeld vorgestellt. Die handlungsorientierte Betrachtung von Bildpraktiken wird anschließend am Beispiel bildbezogener Social-Media-Interaktionen auf Twitter veranschaulicht. Damit wird exemplarisch verdeutlicht, dass eine handlungsorientierte Betrachtung visueller Alltagskommunikation multimodal ausgerichtet sein muss.
Publication details
Published in:
Lobinger Katharina (2019) Handbuch visuelle Kommunikationsforschung. Dordrecht, Springer.
Seiten: 1-21
DOI: 10.1007/978-3-658-06738-0_2-1
Referenz:
Pfurtscheller Daniel (2019) „Bilder zwischen Zeichen, Handlungen und Praktiken“, In: K. Lobinger (Hrsg.), Handbuch visuelle Kommunikationsforschung, Dordrecht, Springer, 1–21.