Interdisziplinäres Lernen und Lehren im Master-Studiengang "Interdisziplinäre Anthropologie" an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
pp. 275-287
Abstrakt
Seit dem Wintersemester 2012/13 wird an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg der Masterstudiengang Interdisziplinäre Anthropologie angeboten. Fragen nach den menschlichen Lebensformen in ihrer biologischen und kulturellen Vielfalt, nach den sich wandelnden Menschen- und Weltbildern wie nach den Ordnungen des Wissens über den Menschen werden hier in einem Fächerverbund von Soziologie, Ethnologie und Europäischer Ethnologie, Geschichte und Philosophie, Biologischer Anthropologie und Kognitionswissenschaft untersucht.
Publication details
Published in:
Hartung Gerald, Herrgen Matthias (2017) Wahrnehmung: Jahrbuch 4/2016. Dordrecht, Springer.
Seiten: 275-287
DOI: 10.1007/978-3-658-14264-3_19
Referenz:
Brink Cornelia, Laufs Sarah (2017) „Interdisziplinäres Lernen und Lehren im Master-Studiengang "Interdisziplinäre Anthropologie" an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg“, In: G. Hartung & M. Herrgen (Hrsg.), Wahrnehmung, Dordrecht, Springer, 275–287.