"Warnung vor der Moral"
zur Funktionsbestimmung von Moral und Ethik in der Theorie Luhmanns
pp. 65-82
Abstrakt
Wenn der Name Luhmann mit den Begriffen "Moral" oder "Ethik" in Verbindung gebracht wird, dann geschieht dies meist mit Formulierung wie, es sei "Aufgabe von Ethik vor der Moral zu warnen" (Luhmann 2008, S. 266) oder mit Hinweisen darauf, die Funktionssysteme moderner Gesellschaften differenzierten sich gerade gegen die Möglichkeit moralischer Inklusion aus der sozialen Umwelt (Luhmann 1997, S. 396ff.).
Publication details
Published in:
Anhorn Roland (2013) Kritik der Moralisierung: Theoretische Grundlagen - Diskurskritik - Klärungsvorschläge für die berufliche Praxis. Dordrecht, Springer.
Seiten: 65-82
DOI: 10.1007/978-3-531-19463-9_4
Referenz:
Großmaß Ruth (2013) „"Warnung vor der Moral": zur Funktionsbestimmung von Moral und Ethik in der Theorie Luhmanns“, In: R. Anhorn (Hrsg.), Kritik der Moralisierung, Dordrecht, Springer, 65–82.