Unterrichtsanalyse
Künstliches Schulwissen
pp. 17-55
Abstrakt
Fachdidaktiken sind entwurfslastig (Dominanz der Unterrichtsplanung). Sie vernachlässigen darüber die Analyse von Unterricht. Ich entwickele die Problemstellung kommunikativer Fachdidaktik daher an der exemplarischen Analyse des Ganzprotokolls einer Unterrichtsstunde. Die ausgewählte Referenzstunde wurde von einer studentischen Praktikantengruppe im Rahmen eines integrierten fachwissenschaftlich-fachdidaktischen Projektkurses geplant. Dieser Kurs fand am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin im Jahr 1987/88 statt.1
Publication details
Published in:
Grammes Tilman (1998) Kommunikative Fachdidaktik: Politik — Geschichte — Recht Wirtschaft. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 17-55
DOI: 10.1007/978-3-322-99985-6_2
Referenz:
Grammes Tilman (1998) Unterrichtsanalyse: Künstliches Schulwissen, In: Kommunikative Fachdidaktik, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 17–55.