Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Series | Buch | Kapitel

223249

Bilanz

Kommunikative Fachdidaktik als Theorie didaktischer Transformationen

Tilman Grammes

pp. 669-799

Abstrakt

Hermeneutische Analysen sind prinzipiell unabschließbar. Daher soll bilanzierend eine typologische Skala angeboten werden, in der sich das Deutungsspektrum der Unterrichtsanalysen verorten läßt: Unterricht wird oft entweder pauschal als "absurdes Theater" (1) beschrieben oder aber "fruchtbare Momente" (2) werden aus dem Gesamtgeschehen idealisierend isoliert. Zwischen diesen Extrempolen fehlt das Mittelstück einer didaktischen Transformationsanalyse der Prozessierung von Wissen. Daher werden im Anschluß methodologische Probleme diskutiert und Forschungsperspektiven aufgezeigt.

Publication details

Published in:

Grammes Tilman (1998) Kommunikative Fachdidaktik: Politik — Geschichte — Recht Wirtschaft. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Seiten: 669-799

DOI: 10.1007/978-3-322-99985-6_6

Referenz:

Grammes Tilman (1998) Bilanz: Kommunikative Fachdidaktik als Theorie didaktischer Transformationen, In: Kommunikative Fachdidaktik, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 669–799.