
Thomas Mann
1875 (Lübeck) — 1955 (Zürich)
Notice: Undefined variable: idbiblio in /home/clients/b010bcc84441ff7c5adbaf4e922effaa/web/mom/module/creator/view-inc.php on line 278
Monographien
X2017
in: "Doch ist das wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt", Dordrecht : Springer

Der hermeneutische Akt des Übersetzens
2016
in: Rereading Schleiermacher, Dordrecht : Springer

"Es war vorherbestimmt, was aus mir werden sollte"
2013
in: Familientraditionen und Familienkulturen, Dordrecht : Springer

Edhin Krokowski aus Linde bei Pinne, Provinz Posen
2009
Monatshefte 101/1
La montagne de Mann, le désert de Buzzati, le rivage de Gracq
2008
Studia Phaenomenologica 8

The Australian metahistorical narrative and its changing "metaparadigms" in the modern age (part ii)
2008
in: Political economy, linguistics and culture, Dordrecht : Springer

Die Europa-Asien-Diskussion in Thomas Manns Zauberberg
2007
in: Moderne begreifen, Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag


Revue germanique internationale - ancienne série 22
Friedrich Schiller. La modernité d'un classique
2004

Der Dadaist Hugo Ball über die "Bildnerei der Geisteskranken"
2002
in: Wahn Welt Bild, Dordrecht : Springer

Existence et représentation dans le journal intime de Goethe et de Thomas Mann
1999
Revue germanique internationale - ancienne série 12

Wagner als Heilmittel und Gift
1999
in: Entdecken und Verraten, Weimar : Böhlaus Nachfolger

Husserl, Mann, and the modernist crisis of culture
1996
in: Life: the human quest for an ideal, Dordrecht : Springer

Die Modernität des Werks von Thomas Mann
1993
in: Die literarische Moderne in Europa 1, Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften

Der Wahn und die Träume in "Der Tod in Venedig"
1990
Psyche 5
Fritz Kaufmann's Literary Aesthetics as Defined by His Study of Thomas Mann
1989
in: American phenomenology, Dordrecht : Kluwer

1975
in: Tomasz Mann w oczach krytyki światowej, Warszawa : Państwowy Instytut Wydawniczy
Der doppelte Beginn mit Hans Castor
1965
in: Romananfänge, Berlin : Literarisches Colloquium

Die Musik im Schaffen Thomas Manns
1959
Zagreb, Philosophische Fakultät der Universität Zagreb, Seminar für Deutsche Philologie
Thomas Mann über das literarische Erbe
1937
Internationale Literatur 6/5
Der Typus des Künstlers in der Dichtung Thomas Manns
1916
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 11
