Series | Buch
Sehen Als-Ob
Husserls Bildlehre zwischen Ästhetik und Pragmatik
Details | Inhaltsverzeichnis
        
            Vorbemerkung
            
            
            
pp.8-9
        
            Gibt es perzeptive Phantasie?
            
Als-ob-Bewusstsein, Widerstreit und Neutralität in Husserls Aufzeichnungen zur Bildbetrachtung
pp.34-57
        
            Bild und Ding
            
Heideggers Auslegung der Husserlschen Bildlehre
pp.83-102
        
            Einfühlung in Artefakte
            
Ein Husserlscher Ansatz zur nichtfigurativen Kunst
pp.103-120
        
            Was will ein reflexives Kino?
            
Husserl, Haneke und Ujicä
pp.121-139
        
            Literaturverzeichnis
            
            
            
pp.140-143
        
            Quellennachweise
            
            
            
pp.144-147
Publication details
Publisher: Bautz
Ort: Nordhausen
Year: 2016
Seiten: 147
Series: Ad Fontes
Series volume: 5
ISBN (hardback): 9783959481656
Referenz:
Ferencz-Flatz Christian (2016) Sehen Als-Ob: Husserls Bildlehre zwischen Ästhetik und Pragmatik. Nordhausen, Bautz.
 
           
          
