Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Series | Buch | Kapitel

148543

Die Spielarten mangelnder Rechtfertigung

Traditionalismus, Vagheit, Instinkt

Friederike Kuster

pp. 54-92

Abstrakt

Mit der im letzten Kapitel gewonnenen Unterscheidung von endlicher und unendlicher Idee — einer Unterscheidung, die den wissenschaftlichen Charakter der Philosophie im Gegensatz zur weltanschaulichen, also vorwissenschaftlichen Weltbetrachtung behauptet — ist bislang lediglich Wesentliches für jede Art von Wissenschaft, sei sie deskriptiv oder exakt, sei sie relativ, absolut oder eben auch "streng", gewonnen.

Publication details

Published in:

Kuster Friederike (1996) Wege der Verantwortung: Husserls Phanomenologie als Gang durch die Faktizität. Dordrecht, Springer.

Seiten: 54-92

DOI: 10.1007/978-94-009-1632-6_5

Referenz:

Kuster Friederike (1996) Die Spielarten mangelnder Rechtfertigung: Traditionalismus, Vagheit, Instinkt, In: Wege der Verantwortung, Dordrecht, Springer, 54–92.