Erkennen als kategoriale Anschauung
pp. 44-69
Abstrakt
Die Husserlsche Unterscheidung von schlichter und kategorialer Anschauung bildet die Grundlage der phänomenologischen Theorie der Erkenntnis. 1 Wenn man Erkennen als kategoriale Anschauung versteht, eröffnet sich die Möglichkeit, dem mathematischen Erkennen einen präzisen Sinn zu geben.
Publication details
Published in:
Lohmar Dieter (1989) Phänomenologie der Mathematik: Elemente einer phänomenologischen Aufklärung der mathematischen Erkenntnis nach Husserl. Dordrecht, Springer.
Seiten: 44-69
DOI: 10.1007/978-94-009-2337-9_6
Referenz:
Lohmar Dieter (1989) Erkennen als kategoriale Anschauung, In: Phänomenologie der Mathematik, Dordrecht, Springer, 44–69.