Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

156244

Denkökonomie und Empfindungstheorie bei Mach und Husserl - zum Verhältnis von Positivismus und Phänomenologie

Manfred Sommer

pp. 309-328

Publication details

Published in:

Haller Rudolf, Stadler Friedrich (1988) Ernst Mach: Werk und Wirkung. Wien, Hölder-Pichler-Tempsky.

Seiten: 309-328

Referenz:

Sommer Manfred (1988) „Denkökonomie und Empfindungstheorie bei Mach und Husserl - zum Verhältnis von Positivismus und Phänomenologie“, In: R. Haller & F. Stadler (Hrsg.), Ernst Mach, Wien, Hölder-Pichler-Tempsky, 309–328.