Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

177212

Dualität von Handlung und Struktur (Beck, Giddens)

Annette Treibel

pp. 223-246

Abstrakt

Die Zusammenschau von Mikro- und Makrotheorie, d.h. die Verknüpfung des Handlungs- und des Strukturaspektes in Gesellschaften, ist das erklärte Ziel zweier Soziologen, die seit Mitte der 80er Jahre bekannt geworden sind — des britischen Soziologen Anthony Giddens und des westdeutschen Soziologen Ulrich Beck. Beide begannen ihre soziologische Arbeit mit sozialstrukturell-makrotheoretischen Analysen und nahmen nach und nach Mikroperspektiven mit auf, wobei letzteres für Giddens noch stärker gilt als für Beck.

Publication details

Published in:

Treibel Annette (1997) Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart. Dordrecht, Springer.

Seiten: 223-246

DOI: 10.1007/978-3-322-85544-2_11

Referenz:

Treibel Annette (1997) Dualität von Handlung und Struktur (Beck, Giddens), In: Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart, Dordrecht, Springer, 223–246.