Buch | Kapitel
Symbolische Präsenz
unmittelbare Vermittlung — zur Wirkung von Symbolen
pp. 53-64
Abstrakt
»Als er aber nahe zum Lager kam und das Kalb und den Reigen sah, ergrimmte er mit Zorn und warf die Tafeln aus seiner Hand und zerbrach sie unten am Berge und nahm das Kalb, das sie gemacht hatten, und zerschmelzte es im Feuer und zermalmte es zu Pulver und stäubte es aufs Wasser und gab's den Kindern Israel zu trinken« (2. Mose 32, 19 und 20).
Publication details
Published in:
Pfadenhauer Michaela, Stegmaier Peter, Dreher Jochen (2008) Phänomenologie und Soziologie: theoretische Positionen, aktuelle Problemfelder und empirische Umsetzungen. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 53-64
DOI: 10.1007/978-3-531-91037-6_4
Referenz:
Soeffner Hans-Georg (2008) Symbolische Präsenz: unmittelbare Vermittlung — zur Wirkung von Symbolen, In: Phänomenologie und Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 53–64.