Buch | Kapitel
Die Reorganisation – 2001
pp. 147-159
Abstrakt
Bis auf den im vorigen Kapitel behandelten Unterschied springen bei der Neukonstituierung der IAPR als Organisation im Jahre 1960 doch vor allem die Parallelen zu den Initiativen der Jahre 1914 und 1928-1929 ins Auge. Als die wichtigsten wären zu nennen: Erstens, ein weiteres Mal wurde die meiste Arbeit fast nur von einem Mann geleistet, zweitens, organisatorisch orientierte man sich erneut hauptsächlich an der Vergangenheit. Da es einige der späteren Probleme zu verstehen hilft, soll auch nicht unerwähnt bleiben, dass man am Mythos über die IAPR festhielt. Gehen wir diesen beiden Punkten kurz nach.
Publication details
Published in:
Belzen Jacob A. (2015) Religionspsychologie: eine historische analyse im Spiegel der internationalen gesellschaft. Dordrecht, Springer.
Seiten: 147-159
DOI: 10.1007/978-3-662-46575-2_8
Referenz:
Belzen Jacob A. (2015) Die Reorganisation – 2001, In: Religionspsychologie, Dordrecht, Springer, 147–159.