Affektmotorische Schemata als körperliche Narrative
pp. 237-247
Abstrakt
In diesem Kapitel erläutere ich das Konzept der affektmotorischen Schemata von George Downing, das ich für ein grundlegendes Konzept der Körperpsychotherapie halte. Diese Schemata beschreibe ich als körperliche Narrative, die sich in frühkindlichen interaktiven Erfahrungen aufbauen. Sie beinhalten motorische, kognitive und affektive Überzeugungen und bestimmen die Organisation der Erfahrung.
Publication details
Published in:
Geuter Ulfried (2015) Körperpsychotherapie: Grundriss einer Theorie für die klinische Praxis. Dordrecht, Springer.
Seiten: 237-247
DOI: 10.1007/978-3-642-04014-6_12
Referenz:
Geuter Ulfried (2015) Affektmotorische Schemata als körperliche Narrative, In: Körperpsychotherapie, Dordrecht, Springer, 237–247.