Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Series | Buch

198460

"das Wort will Fleisch werden"

Körper-inszenierungen bei Heinrich Heine und Friedrich Nietzsche

Simon Wortmann

Abstrakt

Ästhetik des Performativen bei Heine und Nietzsche. Die Studie untersucht die narrativen Strategien, mit denen beide im Medium der jeweils eigenen Schreibart Körperlichkeit präsentieren und vergleicht diese miteinander. So werden die Spuren entschlüsselt, die das Wort, das Fleisch werden will (Heine), in ihren Texten hinterlässt.

Details | Inhaltsverzeichnis

Publication details

Publisher: Metzler

Ort: Stuttgart

Year: 2011

Seiten: 306

Series: Heine-Studien

ISBN (hardback): 978-3-476-02391-9

ISBN (digital): 978-3-476-05195-0

Referenz:

Wortmann Simon (2011) "das Wort will Fleisch werden": Körper-inszenierungen bei Heinrich Heine und Friedrich Nietzsche. Stuttgart, Metzler.