Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

198503

Theorien des Textverstehens und der Textinterpretation

Dietrich Busse

pp. 235-309

Abstrakt

Das Verstehen (und auch das Interpretieren) sprachlicher Äußerungen (gleich ob mündlich oder schriftlich) war erstaunlicherweise lange Zeit überhaupt kein Thema für die moderne Linguistik. Obgleich (oder vielleicht gerade weil?) Verstehen und Interpretieren von Texten herausragende Themen der Philologie seit ihrem Entstehen waren, wurde dieser Aspekt der sprachlichen Verständigung aus der sprachwissenschaftlichen Analyse nahezu ausgeblendet.

Publication details

Published in:

Busse Dietrich (2015) Sprachverstehen und Textinterpretation: Grundzüge einer verstehenstheoretisch reflektierten interpretativen Semantik. Dordrecht, Springer.

Seiten: 235-309

DOI: 10.1007/978-3-658-07792-1_9

Referenz:

Busse Dietrich (2015) Theorien des Textverstehens und der Textinterpretation, In: Sprachverstehen und Textinterpretation, Dordrecht, Springer, 235–309.