Pluralisierung als Relativierung von Wahrheit im "Informationskrieg"
pp. 223-241
Abstrakt
»Der Krieg ist [...] ein wahres Chamäleon«, schrieb Carl von Clausewitz (1832–34: 212) im 19. Jahrhundert. Der General und Militärhistoriker prägt mit seinem Werk »Vom Krieg« noch heute die Vorstellung von Krieg als »Akt der Gewalt« (ebd.: 191) zwischen souveränen Staaten.
Publication details
Published in:
Klinker Fabian, Scharloth Joachim, Szczęk Joanna (2018) Sprachliche Gewalt: Formen und Effekte von Pejorisierung, verbaler Aggression und Hassrede. Stuttgart, Metzler.
Seiten: 223-241
DOI: 10.1007/978-3-476-04543-0_11
Referenz:
Felten Judith (2018) „Pluralisierung als Relativierung von Wahrheit im "Informationskrieg"“, In: F. Klinker, J. Scharloth & J. Szczęk (Hrsg.), Sprachliche Gewalt, Stuttgart, Metzler, 223–241.