Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

199275

Erste Bausteine der wissenschaftlichen Aussage

Wilhelm KamlahPaul Lorenzen

pp. 70-116

Abstrakt

In diesem Kapitel wollen wir uns mit der wissenschaftlichen und der philosophischen Frädikation befassen — auf den Unterschied "wissenschaftlich — philosophisch" kommt es uns vorerst nicht an. Dabei werden wir nach Maßgabe der Zweckmäßigkeit dies und jenes heranziehen, was wie z. B. die Indikatoren gerade nicht für die wissenschaftliche, sondern für die alltägliche Rede kennzeichnend ist, dadurch aber die Eigenart der wissenschaftlichen Bede zu profilieren erlaubt.

Publication details

Published in:

Kamlah Wilhelm, Lorenzen Paul (1996) Logische Propädeutik: Vorschule des vernünftigen Redens. Stuttgart, Metzler.

Seiten: 70-116

DOI: 10.1007/978-3-476-05434-0_4

Referenz:

Kamlah Wilhelm, Lorenzen Paul (1996) Erste Bausteine der wissenschaftlichen Aussage, In: Logische Propädeutik, Stuttgart, Metzler, 70–116.