Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Series | Buch | Kapitel

199809

Das Realismusproblem als Scheinproblem bei Schlick

Matthias Neuber

pp. 23-59

Abstrakt

Moritz Schlick ist als Gründer des Wiener Kreises in die Philosophiegeschichte eingegangen. Seine Behandlung der Realismusfrage scheint derjenigen Carnaps stark zu ähneln. Dies liegt durchaus nahe, war doch Carnap gemeinsam mit Schlick und Otto Neurath der wichtigste Repräsentant des Wiener Kreises.

Publication details

Published in:

Neuber Matthias (2018) Der Realismus im logischen Empirismus: eine Studie zur Geschichte der Wissenschaftsphilosophie. Dordrecht, Springer.

Seiten: 23-59

DOI: 10.1007/978-3-319-58025-8_2

Referenz:

Neuber Matthias (2018) Das Realismusproblem als Scheinproblem bei Schlick, In: Der Realismus im logischen Empirismus, Dordrecht, Springer, 23–59.