Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

199924

Morenos Philosophie und Mystik

Michael Schacht

pp. 207-224

Abstrakt

Von frühester Kindheit war Morenos Leben beeinflußt und geprägt von religiösen Vorstellungen und Idealen. Auch im Rückblick betont Moreno die Bedeutung, die diese als Grundlage seines weiteren Schaffens hatten.

Publication details

Published in:

Buer Ferdinand (1999) Morenos therapeutische Philosophie: zu den Grundideen von Psychodrama und Soziometrie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Seiten: 207-224

DOI: 10.1007/978-3-322-97414-3_8

Referenz:

Schacht Michael (1999) „Morenos Philosophie und Mystik“, In: F. Buer (Hrsg.), Morenos therapeutische Philosophie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 207–224.