Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

204014

Das Problem der Einheit der Tugenden

Martin Hähnel

pp. 274-330

Abstrakt

In diesem Kapitel möchten wir die Forschungsfrage und Hengstenbergs Annäherungsversuche an eine Begründung der Tugenden in der Sachlichkeit aufgreifen und miteinander in Beziehung setzen. Im letzten Abschnitt des vierten Kapitels haben wir gezeigt, dass Sachlichkeit kein konkretes Ethos beschreibt, sondern das gemeinsame Implikat verschiedener Ethosformen bildet. Diese Ethosformen der Sachlichkeit wurden dabei als natürlich gute Haltungen, die vernünftigen Personen eignen und aus sich heraus Gründe für Handlungen bereitstellen, vorgestellt.

Publication details

Published in:

(2015) Das Ethos der Ethik: Zur Anthropologie der Tugend. Dordrecht, Springer.

Seiten: 274-330

DOI: 10.1007/978-3-658-08052-5_5

Referenz:

Hähnel Martin (2015) Das Problem der Einheit der Tugenden, In: Das Ethos der Ethik, Dordrecht, Springer, 274–330.