Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

204297

Gute Gründe und natürliche Zwecke

Rosalind Hursthouses Beitrag zum ethischen Naturalismus

Sascha Settegast

pp. 173-183

Abstrakt

Allgemein gefasst handelt es sich beim neo-aristotelischen ethischen Naturalismus um »the enterprise of basing ethics in some way on considerations of human nature« (192). Im Denken von Rosalind Hursthouse besteht dieses Projekt nun genauer darin, durch Reflexion auf die menschliche Natur die Rationalität tugendhaften Handelns verständlich zu machen.

Publication details

Published in:

Hähnel Martin (2017) Aristotelischer Naturalismus. Stuttgart, Metzler.

Seiten: 173-183

DOI: 10.1007/978-3-476-04333-7_13

Referenz:

Settegast Sascha (2017) „Gute Gründe und natürliche Zwecke: Rosalind Hursthouses Beitrag zum ethischen Naturalismus“, In: M. Hähnel (Hrsg.), Aristotelischer Naturalismus, Stuttgart, Metzler, 173–183.