Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

204306

Kritische Theorie und aristotelischer Naturalismus

Jan Müller

pp. 296-313

Abstrakt

Die Auseinandersetzung der Kritischen Theorie mit der Moralphilosophie lässt sich als eine dem Anliegen des Aristotelischen Naturalismus solidarische Metakritik verstehen, die seine methodischen Ansatzpunkte und Präsuppositionen produktiv zu hinterfragen hilft. Ausgehend von dieser Überzeugung soll hier eine Diskussion inszeniert werden, bei der die Argumente des Aristotelischen Naturalismus aus der Perspektive kritisch-theoretischer Überlegungen besprochen werden.

Publication details

Published in:

Hähnel Martin (2017) Aristotelischer Naturalismus. Stuttgart, Metzler.

Seiten: 296-313

DOI: 10.1007/978-3-476-04333-7_22

Referenz:

Müller Jan (2017) „Kritische Theorie und aristotelischer Naturalismus“, In: M. Hähnel (Hrsg.), Aristotelischer Naturalismus, Stuttgart, Metzler, 296–313.