Die ontogenetische Entwicklung der Zeit
pp. 57-73
Abstrakt
Die Ausbildung der kategorialen Form der Zeit ist, wie wir gesehen haben, Ausdruck der Autopoiese; sie steht unter dem Zwang, die Homöostase sicherzustellen. Ihre anthropologische Grundlegung führt wie von selbst in die Ontogenese hinein: Notwendig, unumgänglich notwendig beginnt der Bildungsprozeß der Zeit in der frühen Phase eines jeden Gattungsmitgliedes und setzt sich in seiner Entwicklung so lange fort, bis eine lebensdienliche Form gefunden ist.
Publication details
Published in:
(2017) Die Zeit in der Geschichte: Ihre Entwicklungslogik vom Mythos zur Weltzeit. Dordrecht, Springer.
Seiten: 57-73
DOI: 10.1007/978-3-658-17440-8_5
Referenz:
Dux Günter (2017) Die ontogenetische Entwicklung der Zeit, In: Die Zeit in der Geschichte, Dordrecht, Springer, 57–73.