Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Series | Buch | Kapitel

204400

Der Gewinn der Weltzeit im Mittelalter

Günter Dux

pp. 263-292

Abstrakt

Die Geschichte kennt einen Richtungssinn, aber sie verläuft nicht geradlinig. Entwicklungen, die eingeleitet sind, kommen zum Stillstand, wenn die sozialstrukturellen Prozesse, über die sie sich haben entfalten können, zum Stillstand kommen. Spekulativ bewegt sich nichts.

Publication details

Published in:

(2017) Die Zeit in der Geschichte: Ihre Entwicklungslogik vom Mythos zur Weltzeit. Dordrecht, Springer.

Seiten: 263-292

DOI: 10.1007/978-3-658-17440-8_18

Referenz:

Dux Günter (2017) Der Gewinn der Weltzeit im Mittelalter, In: Die Zeit in der Geschichte, Dordrecht, Springer, 263–292.