Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Series | Buch

208807

Fremde Ähnlichkeiten

die "große Wanderung" als Herausforderung der Komparatistik

herausgegeben vonFrank Zipfel

Abstrakt

Ausgehend von der These, dass Literatur im 21. Jahrhundert in vielfacher Weise durch das Phänomen der Wanderung geprägt ist (von der Thematisierung von Migration bis zur beschleunigten ‚Wanderung" von Texten über Sprach- und Nationalgrenzen hinweg) stellt der aus einer internationalen Tagung an der Universität Mainz hervorgegangene Band die Frage, wie die Komparatistik auf die zügig sich verändernde literarische Welt reagieren soll. Das aus der Übersetzungstheorie Schleiermachers entlehnte, jedoch neu akzentuierte Konzept der "fremden Ähnlichkeiten" bietet vielfältige Möglichkeiten, Antworten auf diese Frage zu finden – sowohl auf der Ebene der literaturtheoretischen Reflexion wie auch durch den konkreten Vergleich spezifischer literarischer Texte. 

Details | Inhaltsverzeichnis

Publication details

Publisher: Metzler

Ort: Stuttgart

Year: 2017

Seiten: 227

Series: Schriften zur Weltliteratur

Series volume: 4

DOI: 10.1007/978-3-476-04342-9

ISBN (hardback): 978-3-476-04341-2

ISBN (digital): 978-3-476-04342-9

Referenz:

Zipfel Frank (2017) Fremde Ähnlichkeiten: die "große Wanderung" als Herausforderung der Komparatistik. Stuttgart, Metzler.