Buch | Kapitel
Georg Simmels "Große Soziologie" - und das uns geschuldete Missverständnis
pp. 15-32
Abstrakt
Vor gut einhundert Jahren, Anfang Juni 1908, erschien Georg Simmels Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, die er selbst gelegentlich seine "Große Soziologie" nannte.1 Hob er mit "groß" auf den Umfang des Buches ab, so versteht die Nachwelt "groß" als epitheton ornans, das auf die Bedeutung des Simmelschen soziologischen Hauptwerkes hinweise.
Publication details
Published in:
Rol Cécile, Papilloud Christian (2009) Soziologie als Möglichkeit: 100 Jahre Georg Simmels Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 15-32
DOI: 10.1007/978-3-531-91437-4_1
Referenz:
Rammstedt Otthein (2009) „Georg Simmels "Große Soziologie" - und das uns geschuldete Missverständnis“, In: C. Rol & C. Papilloud (Hrsg.), Soziologie als Möglichkeit, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 15–32.