Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch

215244

Arbeitssituationsanalyse I

zur phänomenologischen Grundlegung einer interdisziplinären Arbeitsforschung

herausgegeben vonChristina MeynGerd Peter

Abstrakt

Arbeitssituationen als subjektive wie objektive Gegebenheiten von Arbeitshandlungen werden angesichts der Flexibilisierung und Entgrenzung von Erwerbsarbeit zentraler Gegenstand der empirischen Arbeitsforschung. Die arbeitsbezogenen Wissenschaften müssen zukünftig „das Ganze der Arbeit“ stärker berücksichtigen und dabei auch dem Prozess der Subjektivierung Rechnung tragen. Der vorliegende erste von zwei Sammelbänden beschäftigt sich mit den phänomenologischen Grundlagen der Arbeitssituationsanalyse als sozialwissenschaftliche Methode und dokumentiert bisherige Erfahrungen zur Erfassung von dynamischen Arbeitsbedingungen.

Details | Inhaltsverzeichnis

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Ort: Wiesbaden

Year: 2010

Seiten: 354

DOI: 10.1007/978-3-531-92361-1

ISBN (hardback): 978-3-531-17252-1

ISBN (digital): 978-3-531-92361-1

Referenz:

Meyn Christina, Peter Gerd (2010) Arbeitssituationsanalyse I: zur phänomenologischen Grundlegung einer interdisziplinären Arbeitsforschung. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.