Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

215459

Einleitung

Hans Hermes

pp. 7-23

Abstrakt

Wir hören in dieser "Arbeitsgemeinschaft für Forschung" oft Vorträge über ganz spezielle Themen, die nur von den Fachleuten völlig verstanden werden können, während die anderen Zuhörer kein eigenes Urteil über die Materie haben. Bei der Logik ist dies anders, denn eigentlich müßte jeder Fachmann sein: Jeder, der überhaupt mit irgendeiner Theorie arbeitet, bedient sich dabei der Logik. Jeder Wissenschaftler sollte daher etwas von der Logik verstehen.

Publication details

Published in:

Hermes Hans (1967) Die Rolle der Logik beim Aufbau naturwissenschaftlicher Theorien. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Seiten: 7-23

DOI: 10.1007/978-3-663-02221-3_1

Referenz:

Hermes Hans (1967) Einleitung, In: Die Rolle der Logik beim Aufbau naturwissenschaftlicher Theorien, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 7–23.