Studentische Übungsbefragungen
pp. 208-255
Abstrakt
Im Rahmen des Seminars "Methoden der empirischen Sozialforschung" an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen (Abteilung Aachen) waren die Studenten aufgefordert, selbständig als Übung eine Befragung durchzuführen. Das Fach MES (Methoden empirischer Sozialforschung) war nach der alten Studienordnung ein zweisemestriges Lehrangebot und Voraussetzung für die Fachprüfung in Soziologie. Im ersten Semester wurden die Grundlagen der empirischen und angewandten Sozialforschung teilweise durch Vorlesung, teilweise durch Referate dargelegt. Im zweiten Semester hatten die Studenten die Gelegenheit, die Methoden der Befragung zu üben. In der neuen Studienordnung ist die Benennung für dieses Fach jetzt MAF (Methoden angewandter Forschung) und wird nur während des ersten Semesters gelehrt. Der Übungsteil (das vorherige zweite Semester) wurde in das Projektstudium verlegt.
Publication details
Published in:
Bango Jenö (2000) Wissenschaftliches Arbeiten in der Sozialarbeit: Eine Einführung für Studierende und Lehrende. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 208-255
DOI: 10.1007/978-3-322-89846-3_5
Referenz:
Bango Jenö (2000) Studentische Übungsbefragungen, In: Wissenschaftliches Arbeiten in der Sozialarbeit, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 208–255.