Buch | Kapitel
Sozialgesetze und Idealtypen
pp. 218-235
Abstrakt
Es besteht weder in den Naturwissenschaften noch in den Sozialwissenschaften ein übergangsloser Gegensatz zwischen exakten Gesetzen und bloßen Regeln oder Tendenzen. Was im besonderen die mathematische Methode anbelangt, so verbürgt ihre „interne Exaktheit“ nicht die „empirische Exaktheit“ der mathematisch formulierten Sätze innerhalb der Erfahrungswelt.
Publication details
Published in:
Kaufmann Felix (1936) Methodenlehre der Sozialwissenschaften. Wien-New York, Springer.
Seiten: 218-235
DOI: 10.1007/978-3-7091-6001-5_15
Referenz:
Kaufmann Felix (1936) Sozialgesetze und Idealtypen, In: Methodenlehre der Sozialwissenschaften, Wien-New York, Springer, 218–235.