Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

216170

Soziale Prozesse — durch Untersuchungsbeispiele dargestellt

Helmut E. Lück

pp. 9-20

Abstrakt

Verzichten wir einmal auf übliche Gegenstandsbestimmungen, Abgrenzungen, etymologische Begriffsbestimmungen usw. und steigen wir einfach in die Erforschung sozialer Prozesse ein! Einige, teils ältere, "klassische" Untersuchungen stehen unverbunden am Anfang und sollen die Weite unseres Arbeitsfeldes charakterisieren.

Publication details

Published in:

Lück Helmut E. (1985) Psychologie sozialer Prozesse: eine Einführung in das Selbststudium der Sozialpsychologie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Seiten: 9-20

DOI: 10.1007/978-3-322-95506-7_1

Referenz:

Lück Helmut E. (1985) Soziale Prozesse — durch Untersuchungsbeispiele dargestellt, In: Psychologie sozialer Prozesse, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 9–20.