Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

216211

Ohne Ironie leben

Christy Wampole

pp. 240-247

Abstrakt

Wenn die Ironie das charakteristische Ethos unserer Zeit ist – und das ist sie –, dann verkörpert der Hipster für uns den Archetyp des ironischen Lebens.

Publication details

Published in:

Catapano Peter, Critchley Simon (2017) Von Kung-fu bis Ladypower: 33 Übungen in moderner Philosophie. Stuttgart, Metzler.

Seiten: 240-247

DOI: 10.1007/978-3-476-04345-0_34

Referenz:

Wampole Christy (2017) „Ohne Ironie leben“, In: P. Catapano & S. Critchley (Hrsg.), Von Kung-fu bis Ladypower, Stuttgart, Metzler, 240–247.