Buch
Soziologie
Zehn einführende Vorlesungen
Abstrakt
Dieses Buch soll anders sein. Es führt in den soziologischen Blick und in die wichtigsten soziologischen Grundbegriffe ein, ohne aber in lexikalischer Genauigkeit, definitorischer Schärfe und simulierter Neutralität soziologische Sätze in Stein zu meißeln. Eher von leichter Hand wird versucht, der Soziologie und der Erarbeitung ihres spezifischen Blicks über die Schulter zu schauen. Das Buch erzählt eine Geschichte, die Geschichte von Herrn A, einem Banker, der in Liebesdingen und in seinem Beruf Einiges erlebt. An dieser Geschichte wird der soziologische Blick praktisch, gewissermaßen empirisch, eher kurzweilig eingeübt. Das Buch richtet sich nicht nur an Studierende der Soziologie, sondern auch an all jene, die einen Blick in ein Labor soziologischen Denkens wagen wollen.
Details | Inhaltsverzeichnis
pp.9-13
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93076-3_1Was ist Soziologie?
pp.15-30
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93076-3_2Handlung, Kommunikation, Praxis
pp.31-50
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93076-3_3Lebenswelt, Sinn, Soziale Rolle, Habitus
pp.51-66
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93076-3_4Interaktion, Netzwerk
pp.67-81
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93076-3_5Organisation
pp.83-100
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93076-3_6Gesellschaft
pp.101-123
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93076-3_7Individuum, Individualität, Individualisierung
pp.125-143
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93076-3_8Kultur
pp.145-161
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93076-3_9Soziale Ungleichheit, Macht, Herrschaft
pp.163-179
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93076-3_10Wissen, Wissenschaft
pp.181-194
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93076-3_11Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Ort: Wiesbaden
Year: 2011
Seiten: 209
DOI: 10.1007/978-3-531-93076-3
ISBN (hardback): 978-3-531-17390-0
ISBN (digital): 978-3-531-93076-3
Referenz:
Nassehi Armin (2011) Soziologie: Zehn einführende Vorlesungen. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.