Auf wessen Seite steht der Klinische Soziologe?
pp. 157-170
Abstrakt
Weil der Fokus auf Feldforschung auch bedeutet, die Arbeit mit den Interakteuren im Feld zu reflektieren, wird in diesem Kapitel in Orientierung an Howard Becker die Frage aufgeworfen, auf wessen Seite der Klinische Soziologe stehe. An einem Fallbeispiel wird dargelegt, dass diese Frage falsch gestellt ist. Ob sich der Klinische Soziologe auf eine Seite stellt, hängt vom Fall ab.
Publication details
Published in:
Hildenbrand Bruno (2019) Klinische Soziologie: ein Ansatz für absurde Helden und Helden des Absurden. Dordrecht, Springer.
Seiten: 157-170
DOI: 10.1007/978-3-658-22003-7_6
Referenz:
Hildenbrand Bruno (2019) Auf wessen Seite steht der Klinische Soziologe?, In: Klinische Soziologie, Dordrecht, Springer, 157–170.