Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

217134

Migration und Biographie

Irini Siouti

pp. 223-231

Abstrakt

Im Beitrag wird die Entstehungsgeschichte des Forschungsfeldes der biographischen Migrationsforschung im deutschsprachigen Raum skizziert und neue transnationale Entwicklungen der biographischen Migrationsforschung diskutiert. Abschließend werden die mit der Transnationalisierungsperspektive einhergehenden Herausforderungen für die biographische Migrationsforschung reflektiert.

Publication details

Published in:

Lutz Helma, Schiebel Martina, Tuider Elisabeth (2018) Handbuch Biographieforschung. Dordrecht, Springer.

Seiten: 223-231

DOI: 10.1007/978-3-658-21831-7_19

Referenz:

Siouti Irini (2018) „Migration und Biographie“, In: H. Lutz, M. Schiebel & E. Tuider (Hrsg.), Handbuch Biographieforschung, Dordrecht, Springer, 223–231.