Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Series | Buch | Kapitel

217165

Zur Entstehung der Theorie der Symbolischen Interaktion

Horst Jürgen Helle

pp. 41-91

Abstrakt

Die Theorie der Symbolischen Interaktion (TSI) bezeichnet man auch als Symbolischen Interaktionismus. Ihre Entstehung ist nur vor dem Hintergrund der geistigen Situation der USA um die Jahrhundertwende und anschließend während der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts richtig zu deuten. Ihre Grundlagen haben die frühen Vertreter der TSI dem Behaviorismus und dem Pragmatismus entnommen.

Publication details

Published in:

Helle Horst Jürgen (2001) Theorie der Symbolischen Interaktion: Ein Beitrag zum Verstehenden Ansatz in Soziologie und Sozialpsychologie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Seiten: 41-91

DOI: 10.1007/978-3-322-80400-6_3

Referenz:

Helle Horst Jürgen (2001) Zur Entstehung der Theorie der Symbolischen Interaktion, In: Theorie der Symbolischen Interaktion, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 41–91.