Buch | Kapitel
Die Vermessung "der Wirtschaft"
pp. 287-310
Abstrakt
1984 wurde der sogenannte Wirtschaftsnobelpreis an Richard Stone für "bahnbrechende Leistungen bei der Entwicklung von volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungssystemen" vergeben. Das Bruttoinlands- bzw. Bruttosozialprodukt (BIP bzw. BSP) ist nicht nur die wahrscheinlich "mächtigste Zahl der Welt" (Fioramonti 2013), sondern liefert auch die Grundlage für empirische Wirtschaftsanalyse und wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik.
Publication details
Published in:
Maeße Jens, Pahl Hanno, Sparsam Jan (2017) Die Innenwelt der Ökonomie: Wissen, Macht und Performativität in der Wirtschaftswissenschaft. Dordrecht, Springer.
Seiten: 287-310
DOI: 10.1007/978-3-658-10428-3_12
Referenz:
Schmelzer Matthias (2017) „Die Vermessung "der Wirtschaft"“, In: J. Maeße, H. Pahl & J. Sparsam (Hrsg.), Die Innenwelt der Ökonomie, Dordrecht, Springer, 287–310.