Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

217950

Kritischer Rationalismus

Elke Weik

pp. 1-28

Abstrakt

Der Kritische Rationalismus versteht sich in erster Linie als eine Erkenntnistheorie für die empirischen Wissenschaften. Er trifft dabei im wesentlichen keine Unterscheidung zwischen Natur- und Sozialwissenschaften, sondern sieht für beide dieselben Probleme und schlägt für beide dieselben methodologischen Lösungen vor. Diese Position wird mit dem Schlagwort von der "Einheit der Wissenschaften" umrissen.

Publication details

Published in:

Weik Elke, Lang Rainhart (2001) Moderne Organisationstheorien: eine sozialwissenschaftliche Einführung. Wiesbaden, Gabler.

Seiten: 1-28

DOI: 10.1007/978-3-322-92979-2_1

Referenz:

Weik Elke (2001) „Kritischer Rationalismus“, In: E. Weik & R. Lang (Hrsg.), Moderne Organisationstheorien, Wiesbaden, Gabler, 1–28.