Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

218095

Alpbach ohne Albert – undenkbar!

Ulrike Leopold-Wildburger

pp. 217-218

Abstrakt

"Keiner merkte, dass die Unterhaltung eigentlich nur schreiend vor sich ging …" Das sind Tagebuchaufzeichnungen eines charakteristischen Abends im Alpbacherhof, wo man sich nach getaner Arbeit zu ausgiebigen Diskussionen beim Jazz-Abend zusammentraf, um über die aktuellsten Themen weiter zu debattieren. Es war in den 1970er Jahren, dass mir mehrmals die Gelegenheit geboten worden war, am Europäischen Hochschulforum in Alpbach teilzunehmen; es war die Zeit des kritischen Rationalismus und wir hörten Hans Alberts Ideen zum Positivismusstreit. Als junge Studentin nahm ich an den Gesprächen teil, selbst wenn keine eigene Meinung im engeren Sinne vertreten werden sollte, sondern nur versucht wurde, die "großen Geister" zu verstehen. Aber meist regte die Atmosphäre in dem prächtigen Alpendorf alle Teilnehmer zu Fragen, zu Kommentaren oder zu Widersprüchen an.

Publication details

Published in:

Franco Giuseppe (2019) Begegnungen mit Hans Albert: eine Hommage. Dordrecht, Springer.

Seiten: 217-218

DOI: 10.1007/978-3-658-22690-9_44

Referenz:

Leopold-Wildburger Ulrike (2019) „Alpbach ohne Albert – undenkbar!“, In: G. Franco (Hrsg.), Begegnungen mit Hans Albert, Dordrecht, Springer, 217–218.