Buch | Kapitel
Strukturalismus
pp. 20-28
Abstrakt
Bourdieu hat seine soziologische Theorie selbst gelegentlich als »genetischen Strukturalismus«, »strukturalistischen Konstruktivismus« oder »konstruktivistischen Strukturalismus« (1992b, 31, 135) bezeichnet und so auf eine Pfadabhängigkeit von jener wissenschaftlichen Strömung hingewiesen, die als Strukturalismus in die Wissenschaftsgeschichte eingegangen ist.
Publication details
Published in:
Fröhlich Gerhard, Rehbein Boike (2014) Bourdieu-Handbuch: Leben — Werk — Wirkung. Stuttgart, Metzler.
Seiten: 20-28
DOI: 10.1007/978-3-476-01379-8_4
Referenz:
Moebius Stephan, Peter Lothar (2014) „Strukturalismus“, In: G. Fröhlich & B. Rehbein (Hrsg.), Bourdieu-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 20–28.