Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Series | Buch | Kapitel

218982

Der Antisemitismus im Lichte der Soziologie

Franz Oppenheimer

pp. 239-250

Abstrakt

Eine der besten Errungenschaften der modernen Soziologie ist die Erkenntnis, in wie ungeheurem Maße der Einzelne von der Lagerung seiner Gruppe abhängig ist: die Lehre vom sozialpsychologischen Determinismus. Jede besondere Gruppe hat zu jeder Zeit je ihr besonderes "Interesse"; sie steht unter dem Druck ihrer Umwelt; dieser Druck bringt sie zum Strömen "vom Ort des höheren sozialen und wirtschaftlichen Drucks zum Ort des geringeren sozialen und wirtschaftlichen Drucks auf der Linie des geringsten Widerstandes".

Publication details

Published in:

Oppenheimer Franz (2015) Schriften zur Soziologie. Dordrecht, Springer.

Seiten: 239-250

DOI: 10.1007/978-3-658-06876-9_8

Referenz:

Oppenheimer Franz (2015) Der Antisemitismus im Lichte der Soziologie, In: Schriften zur Soziologie, Dordrecht, Springer, 239–250.