Buch | Kapitel
Sozialisation und Erziehung
pp. 173-181
Abstrakt
Begriff und Theorie der Sozialisation sind fast gleichzeitig mit der Soziologie entstanden. Im Vergleich zu den politökonomischen Diskussionen des 19. Jahrhunderts boten sie der Soziologie die Chance, die ideologischen Streitigkeiten über Verteilungsfragen zurückzustellen und statt dessen dem Problem der Tradierung von Kultur, von Normen und Werten, von Rollenmustern nachzugehen. Die vorherrschende, die Begriffsbildung bestimmende Fragestellung war daher, wie soziale Strukturen im Durchlauf der Generationen relativ stabil gehalten und soziale Erfahrungen in Form gebracht und auf den Nachwuchs übertragen werden können.
Publication details
Published in:
Luhmann Niklas (1987) Soziologische Aufklärung 4: Beiträge zur funktionalen Differenzierung der Gesellschaft. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 173-181
DOI: 10.1007/978-3-663-01341-9_13
Referenz:
Luhmann Niklas (1987) Sozialisation und Erziehung, In: Soziologische Aufklärung 4, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 173–181.