Buch | Kapitel
Komplexität als Formprinzip
pp. 437-454
Abstrakt
Die souveräne Ironie Luhmanns (1927–1998) ist kaum zu überbieten. Vor der Publikation von Soziale Systeme hatte Luhmann dreißig Bücher (nur vier davon in Ko-Autorenschaft) und rund 180 Aufsätze geschrieben – weit mehr als die meisten Wissenschaftler in einem ganzen Forscherleben je schreiben. Jede einzelne Thematik der zwölf Kapitel von Soziale Systeme hatte Luhmann in früheren Publikationen ausführlich behandelt, insbesondere auch das Thema der Selbstreferenz (Luhmann 1973 und 1980, Kap. 5).
Publication details
Published in:
Baecker Dirk (2016) Schlüsselwerke der Systemtheorie. Dordrecht, Springer.
Seiten: 437-454
DOI: 10.1007/978-3-531-20004-0_35
Referenz:
Willke Helmut (2016) „Komplexität als Formprinzip“, In: D. Baecker (Hrsg.), Schlüsselwerke der Systemtheorie, Dordrecht, Springer, 437–454.