Buch | Kapitel
Invasion der fremden Prädikate
Struktur und Metapher in der Musikbeschreibung (Beethoven, Klaviersonate op.31, 2)
pp. 199-218
Abstrakt
„Kann mirjemand sagen, wieso ein C-dur, und käme es noch so überraschend, den Ernst der Lage oder der Mahnung erhöht? Will man schon ein Gleichnis, so werfe man es nicht mit dem Sachlichen durcheinander. Ich bitte: ein Gespenst mit einer C-dur-Wendung!“3
Publication details
Published in:
Polth Michael, Schwab-Felisch Oliver, Thorau Christian (2000) Klang — Struktur — Metapher: Musikalische Analyse zwischen Phänomen und Begriff. Stuttgart, Metzler.
Seiten: 199-218
DOI: 10.1007/978-3-476-01901-1_10
Referenz:
Thorau Christian (2000) „Invasion der fremden Prädikate: Struktur und Metapher in der Musikbeschreibung (Beethoven, Klaviersonate op.31, 2)“, In: M. Polth, O. Schwab-Felisch & C. Thorau (Hrsg.), Klang — Struktur — Metapher, Stuttgart, Metzler, 199–218.