Deutsche Gesellschaft
für phänomenologische Forschung

Buch | Kapitel

223874

Nachsatz

K. P. Kisker

pp. 102-102

Abstrakt

Dieser Versuch kommt aus den Denkpausen der gängigen Alltage eines klinischen Psychiaters. Die Sache, welche darzustellen es mich drängte, bestimmt diese Alltage wie ein Hintergrund seine Figur. Das Wie dieser Darstellung befriedigt jene Erwartung wenig, die ich als Wissenschaftler an meine Publikationen und diejenigen anderer zu haben gewöhnt wurde. Systematik hätte allerdings sowohl im zeitlich-profanen wie im hier gebrauchten essentiellen Sinne des Wortes bedeutet, diese Sache zu vertagen.

Publication details

Published in:

Kisker K. P. (1970) Dialogik der Verrücktheit ein Versuch an den Grenzen der Anthropologie. Dordrecht, Springer.

Seiten: 102-102

DOI: 10.1007/978-94-010-3248-3_16

Referenz:

Kisker K. P. (1970) Nachsatz, In: Dialogik der Verrücktheit ein Versuch an den Grenzen der Anthropologie, Dordrecht, Springer, 102–102.